Information
Das Team der Ostsee-Grundschule wünscht allen Kindern und Eltern sonnige, erholsame und erlebnisreiche Ferien.
Schließzeit vom 11.07.-29.07.2022
Ab 01.08.2022 sind wir für Sie wieder erreichbar.
Schulbeginn: 15.08.2022
_________________________________________________________________________
Elterninformation- Empfehlung der STIKO
_________________________________________________________________________
Kinderfest 01.Juni 2022
Kindertagsfest in Graal-Müritz
Am 1.6.2022 fand in Graal-Müritz auf dem Schulhof der Ostseegrundschule ein Kindertagsfest statt. Sogar die Gemeinde, die Feuerwehr und der Kindergarten kamen und feierten mit.
Die Greenhouse School veranstaltete eine kleines, aber tolles Konzert für alle und baute (betreute) einige Stationen. Es gab sehr viel zu sehen, zum Beispiel Kinderschminken, eine Hüpfburg, Dosenwerfen, Sackhüpfen und noch andere tolle Sachen. Auch für Essen und Getränke wurde gesorgt. Es gab tolle Bratwürste, leckeres Eis und zum Durstlöschen gab es Trinkpäckchen.
Nicht zu vergessen war aber tatsächlich die Tukibahn. Sie hat allen Kindern sehr gefallen und es gab auch Musik in der Tukibahn, die gute Stimmung verbreitete. Alle hatten sehr viel Spaß.
Doch zum Schluss gab es leider ein Gewitter, aufgrund dessen musste das Fest etwas früher abgebrochen werden. Alles in allem war es toll.
Von Milla (3a)
_________________________________________________________________________
Kinderfest in der Ostseegrundschule
Am 1.6.2022 fand in der Ostseegrundschule ein Kinderfest statt. Es gab eine Hüpfburg und viele Stationen, wie z.B. Dosenwerfen und Glücksraddrehen. Man konnte sich auch schminken lassen oder basteln.
Zwischendurch wurden die Klassen der Reihe nach aufgerufen, um mit der Tukibahn zu fahren. Als die Klassen 3a und 3b ankamen, brach ein Gewitter an und alles wurde aufgeräumt.
Ole aus der 3a fand es geil. Bloß die Hüpfburg gefiel ihm nicht. Fin-Luca aus der 3a fand es cool. Sein Highlight war das kostenlose Eis und die Feuerwehrlöschstation.
Von Eva (3a)
_________________________________________________________________________
Das Kinderfest
In der Ostseegrundschule gab es ein Kinderfest. Die Kinder waren am 1.6.2022 sehr aufgeregt. In der Grundschule wurden Stationen aufgebaut. Alle Lehrer und die Greenhouse School haben beim Aufbauen und an den Stationen geholfen. Die Feuerwehr hat uns besucht. Der Kindergarten war auch da. Die Tukibahnfahrt war für alle Kinder toll!
Zum Schluss waren alle Kinder traurig, weil es geblitzt und geregnet hat.
Lilli aus der 3a fand das Fest toll – bis auf das Ende!
Johanna (3a)
_________________________________________________________________________
EIN UNVERGESSLICHES ERLEBNIS!
Wir danken allen, die dieses Fest für unsere Kinder organisierten.
_________________________________________________________________________
Information für alle Kinder und Eltern der zukünftigen 1. Klasse
Einladung zum Schnuppernachmittag für alle Vorschulkinder
Einladung zur Elternversammlung für alle Eltern der zukünftigen 1. Klasse
_________________________________________________________________________
Elterninformation MV-kann schwimmen
_________________________________________________________________________
Aufruf
Liebe Kinder, werte Eltern und Großeltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich danke allen für die Unterstützung unserer ukrainischen Kinder mit Arbeitsmaterialien für einen geregelten Schulalltag.
Wir beschulen nun mittlerweile 15 ukrainische Kinder in den Klassen 1-4 und unsere Spenden sind teilweise aufgebraucht.
Wir rufen deshalb noch einmal alle auf, uns mit weiteren Schulmaterialien zu unterstützen.
Wir benötigen:
- Rucksäcke
- Brotdosen
- Federtaschen
- Stifte aller Art
- Anspitzer, Radierer
- Scheren, Kleber
- Blöcke (kariert/liniert)
- Hefte (kariert/liniert)
Ich danke für Ihre Unterstützung!
C. Fechtner
_________________________________________________________________________
Schema -Umgang mit Covid-19 verdächtiger Symptomatik in Kitas und Schulen ab 12.05.2022
_________________________________________________________________________
Achtung! Informationen zum Schulbetrieb nach den Osterferien
Änderungsverordnung der 6. Schul-Corona-Verordnung MV ab dem 28.04.2022
- bedarfsorientierte Testpflicht in der Häuslichkeit
- 2 Tests pro Woche werden über die Schule jeweils montags mitgegeben
- im Krankheitsfall des Kindes können die Tests nach Genesung abgeholt werden
- bei leichten Symptomen: 2 Tests in der Häuslichkeit (1./3.Tag) durchführen; ein Schulbesuch ist bei negativem Antigen-Test weiter möglich
- bei schweren Symptomen: Betreten der Schule verboten; ärztliche Abklärung; bei positivem PCR Test 7 Tage häusliche Isolationszeit einhalten
- Es besteht keine MNB Pflicht!
- Die Regelungen der Gesundheitsämter und des LAGUS für den Bereich Schule haben weiterhin ihre Gültigkeit!
Liebe Eltern,
nach den Osterferien gelten folgende Regeln im Schulbetrieb:
ACHTUNG!
Bis zur nächsten Novelle der Schul-Corona-Verordnung bleibt die 3 x wöchentliche Testung wir gewohnt in Schule und Häuslichkeit bestehen!!! Tests für die Häuslichkeit werden bis dahin mitgegeben!
- Testungen sind ab der nächsten Novelle der Schul-Corona-Verordnung bedarfsorientiert in der Häuslichkeit vorgesehen
- dann keine Testungen mehr in der Schule
- jede Woche erhalten alle SuS 2 Selbsttests für zuhause (zur anlassbezogenen Testung bei Vorliegen einer entsprechenden Symptomatik)
- 2 Selbsttests sind bereits vor den Osterferien (14.KW) ausgegeben worden
- grundsätzliche Pflicht zum Tragen einer MNB je nach aktuellem Infektionsgeschehen „Hotspotregelung“
- MV ist bis 27.04.2022 von der „Hotspotregelung“ betroffen, bis dahin gelten die bisherigen Regelungen
- weiterhin Abstand halten, wo möglich
- sollte die Verpflichtung zum Tragen einer MNB nach dem 27.04.2022 entfallen, ist weiterhin ein freiwilliges Tragen einer MNB möglich
- Verpflichtung zur Abgabe einer Erklärung zum Reiseverhalten/Gesundheitsbestätigung nach den Ferien entfällt
Das Team der Ostsee-Grundschule wünscht allen Kindern und Familien erholsame und erlebnisreiche Osterferien!
C. Fechtner
_________________________________________________________________________
Wichtige Information
In unserer Schule sind Kopfläuse aufgetreten.
Wir bitten Sie, in den nächsten Tagen den Haaren Ihres Kindes besondere Aufmerksamkeit zu schenken und dabei auf Läuse und evtl. vorhandene Nissen zu achten.
Wird Kopflausbefall festgestellt, darf Ihr Kind die Schule erst wieder besuchen, wenn eine sachgerechte Behandlung mit einem zugelassenen Mittel durchgeführt wurde. Da trotz
korrekter Behandlung einzelne Nissen überleben können, ist grundsätzlich eine zweite Behandlung nach 8 bis maximal 10 Tagen erforderlich.
Außerdem sind die Eltern gemäß §34 Abs. 5 Infektionsschutzgesetz verpflichtet, der Schule gegenüber eine Mitteilung über einen Kopflausbefall zu machen, sowie die Durchführung der Behandlung zu bestätigen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
_________________________________________________________________________
Wir setzen ein Zeichen für den Frieden und die Solidarität mit der Ukraine
Seit Dienstag, 22.03.2022 besuchen 5 ukrainische Kinder unsere Schule. Sie werden in den Klassen 1 und 3 unterrichtet.
Am Dienstag, 15.03.2022 sangen rund 80 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften zusammen das Lied „Alle Kinder dieser Welt wünschen sich Frieden“, um so die Solidarität mit der Ukraine zu bekunden.
Mit gelben und blauen Luftballons bildeten wir als Schulgemeinschaft die ukrainische Flagge und ließen am Ende die Luftballons als Zeichen für den Frieden steigen.
_________________________________________________________________________
Gern können alle Eltern mit ihren Kindern weiterhin mit Sachspenden unterstützen. Geben Sie diese Ihren Kindern mit in die Schule oder melden Sie sich zur Abgabe der Spenden im Sekretariat der Schule.
Vielen Dank!
_________________________________________________________________________
Aktuelle Informationen ab 14.03.2022
Liebe Eltern,
wir bitten weiterhin um eine tägliche Testung in der Häuslichkeit!!
Kinder, die sich in der Schule testen, werden auch täglich getestet.
Sofern sich die Teststrategie wieder auf 3x in der Woche reduziert, erhalten Sie eine zeitnahe Information.
_________________________________________________________________________
Aktuelles ab 07.03.2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
ich möchte über die wichtigsten Änderungen der 4. Schul-Corona-Verordnung, die am 7.März 2022 in Kraft tritt, informieren.
Für Schülerinnen und Schüler ist die Maskenpflicht im Unterricht an ihrem Sitzplatz aufgehoben. Beim Verlassen des Sitzplatzes und im gesamten Schulgebäude besteht weiter die Pflicht zum Tragen einer MNB. Im Freien muss keine MNB getragen werden. Die Empfehlung seitens des Bildungsministeriums, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, bleibt ausdrücklich bestehen.
Eine Bildung von definierten Gruppen ist ab dem 7.03.2022 nicht mehr notwendig. Dies betrifft uns nicht, da wir bereits eine definierte Lerngruppe sind.
Der Unterricht darf wieder klassenübergreifend stattfinden .
Die 3x wöchentliche Testung (Mo, Mi, Fr) bleibt weiter bestehen.
Der direkte Kontakt von SuS zu außerschulischen Personen soll weiterhin vermieden werden. Somit werden Elterngespräche weiter erst nach Unterrichtsschluss aller Klassen stattfinden. Die coronabedingten Schutzmaßnahmen bei Elterngesprächen und schulischen Veranstaltungen (Gremien/Veranstaltungen mit Eltern) bleiben unverändert bestehen.
Das LAGUS hat ebenfalls das Management enger Kontaktpersonen und Infizierter zum 07.03.2022 angepasst.
Bitte beachten:
Da wir momentan in allen Klassen infizierte SuS haben, müssen alle Kinder ab Montag auch am Sitzplatz im Unterricht weiter eine MNB tragen. Alle SuS werden ab Montag zunächst auch täglich getestet. Dies kann je nach Erklärung der Eltern in der Schule oder in der Häuslichkeit erfolgen. Die Haustests für die zusätzlichen Testungen bekommen die SuS Montag mit.
Ich informiere alle Eltern, sofern wir die Schutzmaßnahmen (MNB am Sitzplatz/tägliche Testung) in einzelnen Klassen wieder aufheben können.
C.Fechtner
_____________________________________________________________________
Lernstoff für SuS in Quarantäne und erkrankte SuS
Bitte beachten Sie folgendes:
- Die Klassenleiterin stellt Basisaufgaben für die laufende Woche auf das Lernportal itslearning.
- In der Schule verbliebene Arbeitsmaterialien (Bücher, Arbeitshefte, Arbeitsblätter*) sind in Eigenregie über eine/n Mitschüler/-in zu übergeben oder zu organisieren. Sollte dies organisatorisch nicht möglich sein, ist eine Abholung über das Sekretariat abzusprechen.
- (* Arbeitsblätter werden nicht auf itslearning hochgeladen)
Vielen Dank!
_________________________________________________________________________
Wichtige Hinweise zum Schulbetrieb nach den Winterferien
_________________________________________________________________________
Befragung schugi-mv
________________________________________________________________________
LAGUS-Vorgehen Schule
Liebe Eltern,
im Anhang finden Sie das neue Vorgehen in Schulen bei Infizierten und engen Kontaktpersonen.
________________________________________________________________________
Information zum Schulbetrieb ab Montag 03.01.2022- Phasenmodell
Liebe Eltern,
im Anhang finden Sie ein Hinweisschreiben mit Erläuterungen zum neuen Phasenmodell an Schulen ab 03.01.2022.
_________________________________________________________________________
Testung ab 03.01.2022
Liebe Eltern,
mit Schulbeginn am 03.01.2022 wird die Testfrequenz in den Schulen von zweimal auf dreimal pro Woche erhöht. Außerdem müssen sich auch geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler dreimal in der Woche testen. Testtage sind Montag, Mittwoch und Freitag.
Die Testkits werden weiterhin zur Verfügung gestellt. Es gelten weiterhin die bestehenden Regelungen: Testung in der Schule oder Testung in der Häuslichkeit mit Vorlage der Bestätigung der Eltern über ein negatives Testergebnis.
___________________________________________________________________
Im Anhang finden Sie wichtige Informationen zum Schulbetrieb ab 03.01.2022.
_________________________________________________________________________
Information zur Impfung
Liebe Eltern,
im Anhang finden Sie ein Schreiben des LAGUS zur Impfung der Kinder von 5-11 Jahren.
_________________________________________________________________________
Information zur Notbetreuung
Liebe Eltern,
die Notbetreuung am 21./22.12.2021 erfolgt von 7.30-12.00 Uhr. Danach ist ein Hortbesuch möglich.
_________________________________________________________________________
Information
Liebe Eltern,
die Reparaturen an der Heizungsanlage im Ostseering, wovon unsere beiden Schulen auch betroffen waren, sind abgeschlossen. Der Schaden ist behoben und es wird wieder warm sein für unsere Kinder.
Wichtige Informationen für alle Eltern
Liebe Eltern,
da das Staatliche Schulamt uns derzeit keine MNB zur Verfügung stellt, müssen Sie ab sofort sicherstellen, dass Ihr Kind täglich eine MNB (+Reserve) mit sich führt. Wir können zurzeit keine MNB für den Notbedarf austeilen.
_______________________________________________________________________
Liebe Eltern,
bitte nehmen Sie die neuen wichtigen Informationen im Anhang zur Kenntnis.
C. Fechtner
_________________________________________________________________________
Bitte zur Theaterfahrt beachten!
Aufgrund der aktuellen Verordnungen (Nachweis tagesaktueller Negativtest bei Theaterveranstaltungen) findet für alle Schülerinnen und Schüler die Testung am 06.12.2021 früh in der Schule statt.
Gibt es Einwände gegen die Testung in der Schule am 06.12.2021, muss ein tagesaktueller Negativtest von einem Testzentrum oder einer Apotheke vor Antritt der Theaterfahrt vom Schüler in der Schule vorgelegt werden.
Schulleiterin
_________________________________________________________________________
Liebe Eltern,
bitte nehmen Sie das Informationsschreiben zur Kenntnis.
Achtung!
Liebe Eltern,
in unserer Schule sind Läuse aufgetreten. Bitte kontrollieren Sie verstärkt und behandeln Sie unverzüglich!
C. Fechtner 09.11.2021
_________________________________________________________________________
Wichtige Information an alle Eltern zu den Haustests und der Testung in der Woche vom 01.11.-05.11.2021
Sehr geehrte Eltern,
nach den frei beweglichen Ferientagen am 01.11. und 02.11.2021 finden die Testungen am Mittwoch früh (03.11.2021) und am Freitag früh (05.11.2021) statt.
_________________________________________________________________________
Sehr geehrte Eltern,
sollten Sie in der Häuslichkeit Tests der Marke „Deep blue“ lagern, die ehemals durch unsere Schule an Sie und Ihre Kinder übergeben wurden, bitte ich Sie, diese zeitnah, spätestens jedoch bis zum 05.11.2021, in ungeöffnetem Zustand an die Schule zurückzugeben. Eine Gesundheitsgefährdung ist ausgeschlossen, wenn die Tests ungeöffnet transportiert werden.
Vielen Dank!
C. Fechtner
_________________________________________________________________________
Befragung schugi mv
_________________________________________________________________________
Änderung!
Liebe Eltern,
es gibt eine Änderung zur Testung in der nächsten Woche.
Die Testungen in der nächsten Woche finden am Dienstag (26.10.) und Donnerstag (28.10.) statt.
Die Kinder, die sich häuslich testen, erhalten ihre Tests für die Woche am Montag (25.10.).
In der darauffolgenden Woche sind am 1.11./2.11. frei bewegliche Ferientage. Die Testung erfolgt dann gleich am Mittwoch (3.11.).
Vielen Dank!
C. Fechtner
_________________________________________________________________________
Wichtig!
Entscheidend für die Maskenpflicht ist die risikogewichtete Einstufung der Landkreise sowie der kreisfreien Städte am 21.10.2021. Ab Stufe 2 (gelb) am Stichtag 21.10.2021 gilt für den jeweiligen Landkreis sowie der jeweiligen kreisfreien Stadt ab dem 25.10.2021 Maskenpflicht.
Im Ergebnis ist festzuhalten, dass im Landkreis Rostock auch am 21.10.2021 die Stufe 2 (gelb) erreicht wurde.
Somit besteht weiterhin für jede Person in Schulgebäuden oder in und auf schulischen Anlagen eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.
C. Fechtner
_________________________________________________________________________
Wichtige Information!!!
Liebe Eltern,
am 01.11. und 02.11. sind frei bewegliche Ferientage für Ihre Kinder.
Die Testung am Montag (01.11.) entfällt somit.
Die Testung wird für alle Kinder am Mittwoch, 03.11.2021 durchgeführt (statt donnerstags)!
Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder (die sich in der Häuslichkeit testen) nach den freien Tagen am Mittwoch früh das Formular mit der Bestätigung der häuslichen Testung für den 03.11. vorlegen.
Vielen Dank!
_________________________________________________________________________
Anpassung
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) hat eine neue Handlungsempfehlung für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Schulen bei Kindern mit Akuter
Respiratorischer Symptomatik (ARE-Schema) (Anlage 1) erarbeitet. Die Schul-Corona-Verordnung setzt dieses ARE-Schema für die Schulen um. Hierzu wurde § 7 der Schul-Corona-Verordnung entsprechend angepasst.
_________________________________________________________________________
Anmeldung zum Schulbesuch für das Schuljahr 2022/2023
_________________________________________________________________________
Wichtige Information
Liebe Eltern,
bitte denken Sie nach den Herbstferien daran, dass Sie Ihrem Kind die Erklärung über das Reiseverhalten am ersten Tag (11.10.2021) ausgefüllt und unterschrieben in die Schule mitgeben! Sie können das Formular auch digital an unsere Schul-Mailadresse senden.
Gleichzeitig informiere ich Sie darüber, dass auch nach den Herbstferien für weitere 14 Tage eine Pflicht zum Tragen einer MNB im Schulhaus und auf dem Schulgelände besteht! Bitte geben Sie Ihrem Kind am 11.10.2021 eine MNB mit.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
C. Fechtner
_________________________________________________________________________
Wichtige Information
Liebe Eltern,
seit dem 16.08.2021 gilt bezüglich der Mund-Nase-Bedeckungspflicht die reguläre Teststrategie der § 3a Schul-Corona-Verordnung. Ziel dieser Regelung ist es, den Präsenzunterricht unter Pandemiebedingungen auch bei steigenden Inzidenzen sicher anbieten zu können. Es ist daher entscheidend, dass bei Überschreitung entsprechender Schwellenwerte diese Pflicht unmittelbar in den Schulen umgesetzt wird.
Seit Samstag, 25.09.2021 befindet sich der Landkreis Rostock nach der risikogewichteten Einstufung in Stufe 2 (gelb).
Laut § 3a Absatz 2 der Schul-Corona-Verordnung gilt in Landkreisen und kreisfreien Städten, die nach der risikogewichteten Einstufung an drei aufeinander folgenden Tagen Stufe 2 (gelb) oder einer höheren Stufe zugeordnet sind: Jede Person, die sich in Schulgebäuden oder in und auf schulischen Anlagen aufhält, hat eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.
Da auch heute am 27.09.2021 die Stufe 2 (gelb) im Landkreis Rostock vorliegt, besteht nach § 3a Absatz 2 Schul-Corona-Verordnung ab Dienstag, den 28.09.2021 an allen Schulen im Landkreis Rostock für jede Person in Schulgebäuden oder in und auf schulischen Anlagen eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.
Die risikogewichtete Einstufung der Landkreise und kreisfreien Städte wird täglich vom Landesamt für Gesundheit und Soziales bekannt gegeben:
www.lagus.mv-regierung.de/Gesundheit/InfektionsschutzPraevention/Daten-Corona-Pandemie
Sorgen Sie bitte dafür, dass Ihr Kind ab morgen (28.09.2021) wieder eine MNB trägt. Wir geben den Kindern auch gern wieder MNB mit.
Auch für alle schulfremden Personen (Eltern, externe Personen) gilt das Tragen einer MNB auf dem Schulgelände und im Schulhaus!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
C. Fechtner
Schulleiterin
_________________________________________________________________________
Gemüseverkauf
Liebe Eltern,
am Freitag, 17.09.2021
in der Zeit von 7.00 – 7.30 Uhr / 11.15-11.30 Uhr
findet auf unserem Schulhof am Schülereingang unser
Verkauf von Gemüse aus unserem Schulgarten statt.
Wir stellen eine Spendenbox auf.
Von den Spenden werden weitere Kleingeräte für den Schulgarten angeschafft (Eimer, kleine Harken, Kinderhandschuhe …etc.).
Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen!
_________________________________________________________________________
Information

Information
Liebe Eltern,
mit beigefügtem Schreiben von Frau Ministerin Martin informiere ich Sie über die erneut geschaffene Möglichkeit der freiwilligen zusätzlichen Inanspruchnahme geförderter außerschulischer
Lernmöglichkeiten im Schuljahr 2021/2022.
C. Fechtner
_________________________________________________________________________
Gemüseverkauf
Liebe Eltern,
am Donnerstag, 02.09.2021
in der Zeit von 7.00 – 7.30 Uhr / 11.15 – 11.30 Uhr
findet auf unserem Schulhof am Schülereingang unser
Verkauf von Gemüse aus unserem Schulgarten statt.
Wir stellen eine Spendenbox auf.
Von den Spenden werden weitere Kleingeräte für den Schulgarten angeschafft (Eimer, kleine Harken, Kinderhandschuhe …etc.).
Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen!
_________________________________________________________________________
Hinweisschreiben ab 16.08.2021
Liebe Eltern,
nehmen Sie bitte das Hinweisschreiben zum Tragen einer MNB ab 16.08.2021 zur Kenntnis.
C. Fechtner
_________________________________________________________________________
aktualisierte Formulare der Teststrategie- gültig ab 05.08.2021
Liebe Eltern,
diese Formulare müssen nicht erneut ausgefüllt werden, wenn Sie die alten Formulare bereits in der Schule hinterlegt haben.
Diese Formulare können ab sofort für Änderungen, Wechsel der Testung verwendet werden oder wenn diese neu von uns angefordert werden (z.B. nach den Ferien).
C. Fechtner
_________________________________________________________________________
Gemüseverkauf
Achtung!!!
Liebe Eltern,
am Donnerstag, 05.08.2021
in der Zeit von 7.00 – 7.30 Uhr
findet auf unserem Schulhof am Schülereingang unser
erster Verkauf von Gemüse aus unserem Schulgarten statt.
Angeboten werden große Zucchini, einige kleine Gurken, ein Kürbis, Mangold und Fenchel.
Wir stellen eine Spendenbox auf.
Von den Spenden werden weitere Kleingeräte für den Schulgarten angeschafft (Eimer, kleine Harken, Kinderhandschuhe …etc.).
Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen!
_________________________________________________________________________
Informationen für die Kinder und Eltern der zukünftigen Klasse 1
Auf dem gesamten Schulgelände ist Maskenpflicht!
Alle Gäste können die Mund-Nase-Bedeckung am Tag der Einschulung draußen nur abnehmen, wenn sich die Haushalte getrennt voneinander im Mindestabstand von 1,5 m auf dem Schulgelände aufhalten!
Liebe Eltern der zukünftigen 1. Klasse,
wir haben wichtige Informationen und Formulare für Sie zusammengestellt und bitten Sie, diese genau zu lesen und zu beachten.
Für weitere Nachfragen stehen wir ab 26.07.2021 telefonisch gern zur Verfügung!
HINWEIS: Die Abgabe der Schultüten in der Schule am Freitag 30.07.2021 erfolgt von 17.00 -17.30 Uhr!
_________________________________________________________________________
Informationen für die ersten Schultage
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
die Ferien neigen sich dem Ende entgegen. Wir haben für Sie wichtige Informationen zusammengestellt.
Nach der aktuellen Schul-Corona-Verordnung gilt für die ersten 14 Tage eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung auf dem gesamten Schulgelände, im Schulgebäude und im Unterricht sowie eine Testpflicht (2x wöchentlich)!
Denken Sie bitte auch daran, dass Sie Ihr Kind bei Auftreten einer mit COVID-19 zu vereinbarenden Symptomatik nicht in die Schule schicken und eine Abklärung über den Kinder- oder Hausarzt notwendig ist!
Auch für Elternversammlungen und Veranstaltungen gemäß Teil 7 des Schulgesetzes (SchulG M-V) besteht bis zum Ende der
zweiten Schulwoche nach den Ferien die Testpflicht und die Verpflichtung, eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen!
Gesundheitsbestätigung
Ich bitte Sie, am ersten Schultag nach den Ferien Ihren Kindern die unterschriebene Erklärung über das Reiseverhalten
(Gesundheitsbestätigung; Anlage 1) ausgefüllt und unterschrieben mitzugeben oder in digitaler Form zu übermitteln.
Bitte beachten Sie, dass die Schülerinnen und Schüler bei einer Nichtabgabe der Gesundheitsbestätigung nicht am Unterricht teilnehmen dürfen. Sie werden gesondert betreut, die
Erziehungsberechtigten werden informiert und aufgefordert, die Erklärung umgehend zu bringen oder ihr Kind abzuholen.
Testung in der Schule oder Häuslichkeit
- Am ersten Schultag nach den Ferien (02.08.2021) ist ein Selbsttest (Schule vor Unterrichtsbeginn) durchzuführen bzw. eine Bestätigung des Selbsttests (Häuslichkeit) vorzulegen. Nutzen Sie dazu die entsprechenden Formulare.
- An unserer Schule erfolgen (wie schon im letzten Schuljahr) die wöchentlichen Testungen immer montags und donnerstags.
Mund-Nase-Bedeckung
- Alle Kinder und Personen, die sich im Schulgebäude und auf dem Schulgelände aufhalten, haben eine Mund- Nase-Bedeckung (empfohlen sind medizinische Masken) zu tragen! In den Pausen sind unsere Kinder von der Mund-Nase-Bedeckungspflicht befreit!
- Wir stellen über die Schule für unsere Kinder wieder Mund-Nase-Bedeckungen zur Verfügung!
Schulbeginn
Die ersten vier Wochen nach Start des Unterrichts im neuen Schuljahres werden sogenannte Anschlusswochen sein. Diese Zeit dient dazu, behutsam in das neue Schuljahr zu starten.
In diesen Anschlusswochen werden wir die individuellen Ausgangslagen der Schülerinnen und Schüler bestimmen, um den nachfolgenden Unterricht an den individuellen Bedürfnissen und Voraussetzungen der Kinder auszurichten.
Unterstützen Sie uns, damit wir für unsere Kinder einen verlässlichen Präsenzunterricht in diesem Schuljahr gewährleisten können!
C. Fechtner Schulleiterin
_________________________________________________________________________
Information für das neue Schuljahr
Übersicht
Klasse 1 Klassenleiterin Frau Hausmann
Klasse 2 Klassenleiterin Frau Krause
Klasse 3a Klassenleiterin Frau Dannehl
Klasse 3b Klassenleiterin Frau Fechtner
Klasse 4 Klassenleiterin Frau S. Hoffmann
weitere Kollegen/Kolleginnen:
Frau Luxenburger, Frau D. Hoffmann, Frau Wienke, Herr Kaiser, Frau Salomon, Frau Baudert (Referendarin)
Ab dem 01.08.2021 wird Herr Kaiser kommissarisch die stellvertretende Schulleiterfunktion übernehmen.
________________________________________________________________________