Projekte und Feste 2021/2022

Projektwoche vor den Ferien

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fanden verschiedene Projekte in den Klassen statt.

Hier eine kleine Auswahl:

Feuerwehrprojekt Klasse 2

Strandvormittag Klasse 3b

letzte Woche für die Klasse 4

_________________________________________________________________________

Laufabzeichen

Am 28.Juni 2022 nahmen alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Erwerb des Laufabzeichens der Stufe 1 teil.

Angefeuert durch ihre Lehrerinnen konnten fast alle Kinder das Laufabzeichen der Stufe 1 (15 Minuten) schaffen und nahmen stolz ihre Urkunden entgegen.

_________________________________________________________________________

Klassenfahrt Klasse 4

Für uns Mädchen und Jungen der Klasse 4 neigt sich die Grundschulzeit dem Ende zu. Die Abschlussfahrt führte unsere Klasse mit zwei Lehrerinnen vom 03.05. bis zum 06.05.2022 zum Eselhof Schlage.

Auf einem großen und wunderschön gestalteten Gelände mit vielen Spielplätzen und Rückzugsmöglichkeiten verlebten wir bei herrlichem Wetter ganz tolle Tage.

Jeden Tag gab es ein Highlight: das Kräuterprojekt, ein Eselprojekt und ein Besuch im Schullandheim Göldenitz. Trotzdem kamen Spiel und Spaß nicht zu kurz. Auch die Tiere luden immer wieder zum Verweilen ein.

Der Eselhof verfügt über einen großen Tierbestand: Esel, Schafe, Ziegen, Hasen, Meerschweinchen, Hühner und Enten.

Viel zu schnell vergingen die Tage, die wir in guter Erinnerung behalten werden.

_________________________________________________________________________

Grundschulkonzert „Karneval der Tiere“

Am Freitag, 20.05.2022 begeisterten Musiker der Neuen Philharmonie MV unsere Kinder mit dem Stück „Karneval der Tiere“.

Gespannt lauschten alle dem Konzert, welches aus vierzehn kleinen Sätzen besteht und jeder Satz einem Tier gewidmet ist.

Unsere Kinder bewegten sich zur Musik auf ihren Plätzen mit und lernten einige Instrumente eines Sinfonieorchesters kennen.

_________________________________________________________________________

Fahrradprüfung

Am Freitag, 13.05.2022 fand für unsere 2. Klasse die Fahrradprüfung mit der örtlichen Verkehrswacht im Verkehrsgarten statt. Nach einem Trainingsvormittag und mehreren Unterrichtsstunden zum Thema Fahrrad zeigten die Kinder ihr sicheres Fahren mit dem Rad. Auch die Polizei war vor Ort und schaute sich alle Fahrräder auf Verkehrssicherheit an.

_________________________________________________________________________

Osterfeste

Am letzten Donnerstag vor den Osterferien konnten die Kinder der Klasse 3a unserer Ostseegrundschule Graal-Müritz ein kleines bisschen Normalität genießen und das machen, was Kinder gerne tun: Toben, Laufen, Spielen, Verstecken und Klettern. Die Klasse hatte sich zu einer Osterfeier auf dem Spielplatz auf dem Ostseecampingplatz verabredet. Fast hätte das wechselhafte Wetter das Vorhaben wortwörtlich ins Wasser fallen lassen, aber kurzfristig durften die Kinder den Indoorspielplatz nutzen und so einen trockenen Nachmittag genießen. Auch ein Überraschungsgast konnte den Weg zur Osterfeier finden. Zahlreiche Versteckmöglichkeiten gab es in dem großen Holzschiff des Indoorspielplatzes und nach einer wilden Suche konnte jedes Osterkörbchen gefunden werden.

Wir möchten Herrn Behrens vom Ostseecampingplatz Graal-Müritz herzlich danken, ohne seine Hilfe wäre der Nachmittag nicht möglich gewesen.

Wir hoffen, dass es für die 3a und alle anderen Kinder des Ortes zukünftig noch viele solche Nachmittage geben wird. 

Die Schüler der Klasse 3a

_________________________________________________________________________

Auch die Klasse 3 b feierte ein kleines Osterfest am letzten Tag vor den Osterferien.

Ein Osterfrühstück, welches liebevoll von den Eltern vorbereitet wurde, gab es in unserem neuen Schulgartenhaus. Anschließend ging es auf Osterkörbchen-Suche in den Schulgarten.

Die Kinder waren begeistert und sagen „DANKE“ an alle Eltern der Klasse 3b.

_________________________________________________________________________

Projekte vor den Winterferien

In der letzten Woche vor den Winterferien gestalteten die Klassen zu bestimmten Themen eine Projektwoche.

In Klasse 1 gab es eine Werkstatt, ein Lapbook und eine Lerntheke zum Thema Winter.

Klasse 4 beschäftigte sich mit dem Thema Dinosaurier.

Die 3. Klassen lernten Wissenswertes zum Thema Arktis- Leben in Schnee und Eis.

_________________________________________________________________________

Weihnachtlich geschmückt sind unsere Klassenräume und die Flure. Ein Dankeschön an unsere Eltern und Lehrkräfte, an unsere Sekretärin und unseren Hausmeister!

Besuch der Bernsteinreiter

Die Weihnachtswichtel der Bernsteinreiter waren am Montag mit einer kleinen Weihnachtsüberraschung für unsere Kinder an unserer Schule zu Besuch.

Vielen Dank für die schöne Überraschung!

_________________________________________________________________________

Projekttag „Einfach anders“

Am 29.10.2021 gab es an unserer Grundschule einen Projekttag zum Thema „Einfach anders“.

Wir beschäftigten uns an diesem Vormittag mit den Themen „Empathie“, „Behinderung“, „Rassismus“, „Geschlechtsidentität“ und „Familienformen“. Die Kinder brachten ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse ein und konnten aber auch ganz viel Neues dazulernen.

_________________________________________________________________________

Handballaktionstag

In den vergangenen Sportstunden durften die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen ein Handball-Schnuppertraining absolvieren. Im Rahmen des Grundschulaktionstages des Deutschen Handballbundes erhielten die Kinder eine Einführung in die Grundtechniken des Werfens und Fangens. Damit auch der Spaß an diesem Tag nicht zu kurz kam, versuchten sich die Schülerinnen und Schüler am Ende der Schnupperstunde am Torwurf gegen die Trainerin. Mit Erfolg!

_________________________________________________________________________

Herbstprojektwoche vom 11.10.-15.10.2021

Eine Herbstprojektwoche in allen Klassen sorgte für Spaß und Abwechslung. Vielfältige Angebote zum Thema Herbst gab es für unsere Schüler zu erkunden.

Hier ein kleiner Ausschnitt aus den Projekten:

Klasse 3b

_________________________________________________________________________

Wandertage

Klasse 3b erlebte im Köhlerhof Wiethagen einen tollen Vormittag. Zunächst gab es eine Führung mit Erläuterungen zum Berufsbild des Köhlers und der Herstellung von Holzteer. Dann durften sich die Kinder einen Brandstempel herstellen. Ein Rundgang durch den Märchenwald begeisterte alle. Zum Abschluss saßen alle gemütlich mit Stockbrot am Lagerfeuer.

Klasse 1 wanderte durch Graal- Müritz. Es ging zunächst durch den Wald und dann an den Strand… die Kinder hatten trotz Wind und Kälte viel Spaß.

Die Klasse 3a fuhr mit den Rädern zum Pfannkuchenhaus nach Dierhagen. Wie man sieht, hatten alle auf dem Spielplatz viel Spaß.

_________________________________________________________________________

Einschulung

Am 31.Juli 2021 wurden 24 Erstklässler mit einer kleinen Einschulungsfeier an unserer Schule begrüßt.