Es geht wieder los….
- Pflanztermin am 27.04.2022
Bei tollem Frühlingswetter haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 und 3a mit den Ackercoaches Barbara und Moritz die ersten Pflanzen und Sämereien in die Beete gebracht.
Viel Arbeit, aber auch viel Spaß hatten unsere Kinder, wie man sehen kann!
Nun ist unser Gartenhaus auch mit neuen Halterungen ausgestattet, um alle Geräte ordentlich unterzubringen. Ein Teil der alten Gartengeräte wurde aussortiert und durch neue ersetzt.
Ein Dankeschön an Frau Kohlhoff und Herrn Kröppelien!
_________________________________________________________________________
Die ersten Sonnenstrahlen nutzten wir, um erste Arbeiten im Schulgarten zu erledigen. In den nächsten Wochen werden wir unseren Acker vorbereiten. Umgraben, Beete und Wege anlegen. Im April wird das erste Mal gepflanzt.
________________________________________________________________________
Ein großes Dankeschön geht an Frau Cords. Sie unterstützte uns mit neuen Gartengeräten.
_________________________________________________________________________
Ein großes Dankeschön an Herrn Scharp, Herrn Kirchner und Herrn Martinß vom Gemeindlichen Bauhof Graal- Müritz. Sie unterstützten uns schnell und unkompliziert mit einer Bodenfräse beim Umgraben und Auflockern unseres Ackers.
_________________________________________________________________________
Vorbereitung auf den Winter- Danke!
Ein ganz großes Dankeschön an Herrn Scheffler, Familie Zenker, Familie Kohlhoff und Familie Puhlmann für das viele Laub für unseren Schulgarten. Unsere Beete sind nun mit Laub bedeckt und der Winter kann kommen.

_________________________________________________________________________
Übergabe des Schulgartenhauses
Am Freitag 12.11.2021 eröffneten einige Schüler und Schülerinnen unserer Schule mit einem kleinen Programm die offizielle Übergabe des sanierten Schulgartenhauses. Das alte Gebäude wurde reaktiviert, hat eine neue Heizung, neue E- und sanitäre Anlagen bekommen. Die Räume sind frisch gestrichen. Nun können unsere Grundschüler und die Schüler der Greenhouse School naturnah lernen. Auch die Schulhunde der Greenhouse School finden hier ihren Platz. Ein Dankeschön an die Gemeinde und die beteiligten Firmen für Ihre Unterstützung!
Umfrage für alle Eltern
Und wieder wurde geerntet
Unsere Eltern kommen gern am Donnerstag, um frisches Obst und Gemüse mitzunehmen. Die Kasse des Vertrauens/Spendenbox füllt sich und wir freuen uns sehr darüber.
_________________________________________________________________________
Böse Überraschung!!!
Leider waren am Wochenende die Wildschweine im Schulgarten und haben es sich gut gehen lassen.
Unser Mais ist komplett zerstört und ein Teil der Kartoffeln nicht mehr zu retten.
Wir waren ganz schön traurig, steckt doch viel Arbeit drin…..
3. Pflanzworkshop am 16.08.2021
_________________________________________________________________________
Erster Arbeitseinsatz nach den Ferien
Am Mittwoch 21.07.2021 trafen sich einige Lehrerinnen und Lehrer zum ersten Arbeitseinsatz in unserem Schulgarten.
Unser Gemüse ist enorm gewachsen- das Unkraut natürlich auch…. Die ersten Zucchini, Rote Beete, Lauchzwiebeln und Tomaten konnten wir schon ernten.
Mit vereinten Kräften haben wir alle Beete und Wege von Unkraut befreit und die Kinder können sich mit Schulbeginn auf eine gute Ernte und einen sauberen Schulgarten freuen.
_________________________________________________________________________
Pflege und Ernte im neuen Schulgarten
In der letzten Schulwoche waren alle Kinder mit ihren Lehrerinnen noch einmal im Schulgarten, um alles für die Ferien vorzubereiten. So wurden alle Beete von Unkraut befreit, die Wege gehackt, die Kartoffeln angehäufelt und ganz viel gewässert.
In einer Ecke des Schulgartens haben wir für die Insekten eine Blumenwiese vorbereitet und Samen gestreut.

_________________________________________________________________________
Hurra, die erste Ernte- wir sind ganz stolz
Wir konnten die ersten Radieschen und Salat ernten. Die Radieschen waren mächtig scharf…..
_________________________________________________________________________
2. Pflanzworkshop am 8. Juni 2021
Am 8. Juni 2021 trafen sich die Klassen 2a und 2b zum gemeinsamen Pflanzen im Schulgarten. Moritz, unser Pflanzcoach hatte alle Pflanzen und viel gute Laune mitgebracht. So machte uns das Einsetzen der Pflanzen riesigen Spaß und Gurken, Tomaten, Kürbis und Zucchini können nun wachsen.
_________________________________________________________________________
Alles wächst und gedeiht
Die Anfänge
Zu Beginn des neuen Schuljahres haben wir uns für ein dreijähriges Schulgarten- Projekt entschieden.
Ein Dank gilt unserem Schulträger, der uns bei der Umsetzung unterstützt.
Die GemüseAckerdemie als gemeinnützige Organisation unterstützt uns nun mit ihrem Programm im Schulgarten.
Schon im Oktober 2020 wurde unser Schulgarten mit schwerer Technik umgestaltet.



Mit den ersten Sonnenstrahlen bereiteten die Lehrkräfte gemeinsam mit den Ackercoaches die Ackerfläche vor.
Umfangreiche Bildungsmaterialien werden uns zur Verfügung gestellt. Fortbildungen werden über das gesamte Ackerjahr angeboten.





Im Werkunterricht wurden fleißig Pflanzschilder hergestellt.

Am 27.04.2021 kamen unsere Ackercoaches zum ersten Pflanzworkshop. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 setzten gemeinsam mit den Coaches und den Lehrkräften die ersten Pflanzen in die Beete.





Nun heißt es pflegen und zuschauen, wie alles wächst und gedeiht.